Hier entwickelte sich der jüdische Stadtteil Kazimierz zu einer kulturellen Hauptstadt der jüdischen Kultur in Polen. Der verfallene Stadtteil wurde in den 90ern des 20. Jhs. durch den Film „Schindlers Liste“ und das jüdische Kulturfestival wieder lebendig. Heute ist Kazimierz das Zentrum des Krakauer Nachtlebens. Sie können hier den Abend in vielen stimmungsvollen Kneipen verbringen.
Sehenswerte Orte:
Die Szeroka-Straße, Alte Synagoge (Museum), die Remuh-Synagoge mit dem Remuh-Friedhof, die Hohe Synagoge, die Tempel-Synagoge, die Fronleichnam-Kirche, das ethnografische Museum
Dauer des Ausfluges: 1,5 - 2 Stunden
Preis: 250 PLN
Im Preis enthalten: die Stadtführung