Der Ausflug auf Kasprowy Wierch-Gipfel, Hala Gąsienicowa Alm und Czarny Staw Bergsee (Polnischer Schwarzer See) schafft eine Möglichkeit die Vielfalt an die Pflanzen- und Tierwelt der Hohen Tatra besser kennenzulernen. Auf dem Weg wird den Touristen malerischer Blick auf die Bergseen, steile Bergwände oder Überreste der tradizionellen Hirtenbebauung begleiten... An der Tour nehmen Sie sehr aktiv teil - nicht nur sportlich... Sie werden auch viele Aufgaben haben um besser die ganze Umelt zu verstehen.
Der Ausflug wird von einem erfahrenen Bergfüher geleitet, der uns während seiner Erzählung mit der Natur und Geschichte dieses Gebietes bekanntmacht. Zur Verfügung der Teilnehmern stehen solche Geräte wie: das Fernglas, die Lupe, der Kompass, die Temperatur- und Sonnenbestrahlungmaßgeräte, die den Touristen ihre eigene Naturversuche durchzuführen erlauben. Der Anfang der Route ist in Zakopane und genauer in dem ehemahligen Bergbau- und Hüttenweiler Kuźnice. Die Tour beginnen wir mit der Seilbahnfahrt auf Kasprowy Wierch-Gipfel (1987m über NN.). Er befindet sich im Hauptkamm der Hohen Tatra und ist eine Kreuzung der mehreren Wanderwegen. Von dort aus gehen wir durch den Beskid-Berg und Liliowe Gebirgspass bis zu einer weiten Gąsienicowa-Hala-Alm. Dort folgt eine Mittagspause in einer großen gemauerten Berghütte um dann voller Kraft die Wanderung mit einer 40-minütigen Aufstieg zum Czarny Staw Gąsienicowy (Polnischer Schwarzer See) fortzusetzen. Sein Wasser, von steilen Wänden des Orla-Perć-Höhenwegs (Adlerpfad) und des Kościelec-Bergs (Polnische Kapelle) umgeben, ist die Heimat von Tierarten wie z.B. Forelle. Auf dem Rückweg besuchen wir Das Dolina-Jaworzynki-Tal und Kuźnice Stadteil, wo Sie die Überreste der alten tradizionellen Hirtenbebauung sehen.
Die Besichtigungsroute: Kasprowy Wierch Gipfel - Beskid Berg - Hala Gąsienicowa Tal - Czarny Staw Bergsee - Dolina Jaworzynki Tal
Dauer der Tour: 12-13 Stunden